Sicheres Auftauen von Fleisch und Hygiene
Beim Auftauen von Fleisch unter Luftabschluss können sich Bakterien wie Clostridium botulinum bilden, die schädliche Giftstoffe freisetzen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie unsere Menüs immer vor dem Auftauen aus der Verpackung nehmen oder diese zumindest öffnen.
So tauen Sie richtig auf:
Legen Sie das Fleisch in eine Schüssel und lassen Sie es im Kühlschrank langsam auftauen. Dieses Vorgehen gilt auch für unsere Gemüse- und Obstmischungen, da diese bei Raumtemperatur schneller verderben und sauer werden können.
Hygiene-Tipps:
Waschen Sie nach der Handhabung von rohem Fleisch gründlich Ihre Hände. Reinigen Sie alle verwendeten Utensilien und Oberflächen sorgfältig.
So gewährleisten Sie eine sichere und hygienische Zubereitung der Mahlzeiten für Ihren Hund.