Fisch BARF für Hunde – Vitalität aus dem Meer

Barfen mit Fisch – Die gesunde Alternative

Fisch-Barf ist eine hervorragende Ergänzung zur Fleischfütterung. Reich an Omega-3-Fettsäuren, hochwertigem Eiweiß und wichtigen Vitaminen ist Fisch ideal für Hunde mit Allergien oder sensibler Verdauung. Unser Fischmenü liefert deinem Vierbeiner frischen Seelachs mit vitaminreicher Obst-Gemüse-Beilage.

Perfekt für aktive Hunde, Allergiker oder einfach als Abwechslung – mit allen Vorteilen, die Barfen mit Fisch zu bieten hat.

1 Produkt

  • Fisch 71

    Seelachsfilet mit Obst, Gemüse und Moringa. Proteinreiches BARF-Menü für mehr Energie und gesunde Abwechslung im Napf.
    Normaler Preis ab €2,50
    Normaler Preis Verkaufspreis ab €2,50
    Stückpreis €25,00  pro  kg

Warum Fisch eine Bereicherung für den BARF-Plan deines Hundes ist

BARF mit Fisch – So gesund ist das Meer für Hunde

Fisch ist weit mehr als nur eine willkommene Abwechslung im Futternapf. Er enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die in dieser Kombination nur selten in Fleisch vorkommen:

  • Omega-3- & Omega-6-Fettsäuren: wichtig für Herz, Gehirn, Gelenke & Fell
  • hochwertiges Eiweiß: leicht verdaulich und gut verwertbar
  • Vitamine A, D & B-Komplex: unterstützen Immunsystem & Stoffwechsel
  • Jod & Kalzium: gut für Schilddrüse und Knochenaufbau

Mit Fisch BARF entfällt bei vielen Hunden sogar die zusätzliche Gabe von Ölen.

Für Allergiker und sensible Hunde bestens geeignet

Viele Hunde vertragen klassische Fleischsorten nicht gut – gerade bei Allergien oder Ausschlussdiäten ist Fisch eine wertvolle Proteinquelle.

Vorteile für sensible Hunde:

  • hypoallergen & leicht verdaulich
  • schont den Magen-Darm-Trakt
  • sehr gute Akzeptanz

Unser Menü Fisch 71 setzt auf Alaska-Seelachsfilet, kombiniert mit Apfel, Banane, Ananas und Karotte – alles grob gewolft und frisch verarbeitet.

Inhaltsstoffe & Besonderheiten unseres Fischmenüs

Unser BARF-Fischmenü überzeugt nicht nur mit bestem Geschmack, sondern auch mit:

  • Moringa-Mix: natürliche Vitalstoffquelle für mehr Energie
  • ausgewogene Obst-Gemüse-Mischung für zusätzliche Vitamine
  • grob gewolftes Seelachsfilet, reich an Eiweiß
  • kein Getreide, keine Zusätze, keine Kompromisse

Dieses Menü eignet sich hervorragend als Teilfütterung oder als fleischfreie Hauptmahlzeit – besonders an heißen Tagen eine leicht bekömmliche Option.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Hund ausschließlich mit Fisch barfen?

Nein, Fisch sollte idealerweise ein bis zwei Mal pro Woche als Ergänzung zum Fleisch-BARF gegeben werden – so bleibt die Ernährung abwechslungsreich.

Ist BARF mit Fisch für Allergiker geeignet?

Ja, Fisch gilt als hypoallergen und ist für viele Allergiker-Hunde eine gut verträgliche Eiweißquelle.

Muss ich bei Fisch-BARF noch Öl zugeben?

Nicht zwingend – hochwertige Fischsorten wie Seelachs enthalten bereits viele ungesättigte Fettsäuren.

Eignet sich das Fischmenü auch für Welpen oder Senioren?

Ja, gerade weil Fisch leicht verdaulich ist und wichtige Nährstoffe enthält, ist er ideal für junge oder ältere Hunde.

Wie oft sollte ich Fisch ins BARF-Menü integrieren?

Ein- bis zweimal pro Woche reichen aus, um deinen Hund mit den Vorteilen des Fisch-Barf zu versorgen.