Was ist BARF?

Die natürliche Ernährung für Hunde

BARF steht für "Biologisch Artgerechte Rohfütterung" und orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung von Wildhunden und Wölfen. Diese Fütterungsmethode setzt auf rohes Fleisch, Knochen, Innereien sowie Obst und Gemüse, um Ihrem Hund eine natürliche, ausgewogene und gesunde Ernährung zu bieten – frei von künstlichen Zusätzen.

Warum BARF?

Die Idee hinter BARF ist, dem Hund eine Ernährung zu ermöglichen, die seiner Natur entspricht. Fertigfutter enthält oft Konservierungsstoffe, Zucker und minderwertige Zutaten, die auf Dauer gesundheitliche Probleme verursachen können. BARF hingegen liefert frische, unverarbeitete Lebensmittel, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen sind.

Mit BARF können Sie die Ernährung Ihres Hundes individuell anpassen, etwa bei Allergien oder Unverträglichkeiten. Die natürliche Fütterung fördert nicht nur ein starkes Immunsystem und eine gesunde Verdauung, sondern auch glänzendes Fell und stabile Knochen.

Die Bestandteile einer BARF-Ernährung

Eine ausgewogene BARF-Ration setzt sich zusammen aus:

  • Fleisch und Innereien: Hauptbestandteil der Ernährung, liefert hochwertige Proteine und Energie.
  • Knochen: Eine natürliche Kalziumquelle, wichtig für Knochen und Zähne.
  • Obst und Gemüse: Für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
  • Fette und Öle: Essenziell für die Versorgung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.

Ist BARF für jeden Hund geeignet?

Grundsätzlich kann jeder Hund von der Rohfütterung profitieren, unabhängig von Alter oder Rasse. Besonders bei gesundheitlichen Herausforderungen wie Allergien oder Verdauungsproblemen bietet BARF eine ideale Alternative. Wichtig ist jedoch, die Rationen an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes anzupassen und sich bei Unsicherheiten von einem Experten oder Tierarzt beraten zu lassen.

Wie starte ich mit BARF?

Die Umstellung auf BARF erfolgt schrittweise, um den Organismus Ihres Hundes an die neue Ernährung zu gewöhnen. Spezielle Einsteiger-Menüs helfen Ihnen, den Übergang einfach und sicher zu gestalten. Hygiene spielt eine große Rolle: Fleisch sollte stets sauber verarbeitet und schonend gelagert werden.

Mit BARF geben Sie Ihrem Hund nicht nur eine artgerechte Ernährung, sondern auch die Grundlage für ein gesundes, vitales Leben – voller Energie und Lebensfreude.